ATM-Blaupause

(Kommentare: 0)

Strukturen und Strategien von ATMs systematisch beschreiben

Projektverantwortlicher: Claus-Jürgen Kocka

Projektphase: Erste Schritte

Projektbeschreibung

Alle Lektionen in Bewusstheit durch Bewegung von Moshé Feldenkrais wurden nach bestimmten Strategien und Prinzipien entwickelt. Ziel dieses Projekts ist es, eine einheitlich anwendbare Systematik zur Beschreibung von ATMs zu entwickeln, die als Blaupause für die Entwicklung eines Lektionen-Katalogs dienen kann.

Moshé Feldenkrais verweist sowohl in seinen Schriften als auch den Aufzeichnungen seiner Live-Beiträge wiederholt darauf hin, dass er seine Lektionen in Bewusstheit durch Bewegung systematisch nach bestimmten Kriterien aufgebaut hat. Obwohl er hierzu nur Andeutungen und unvollständige Hinweise hinterlassen hat, ist es möglich, die Strategien und Prinzipien zu identifizieren und systematisch zu erfassen.

Als Ergebnis entsteht eine Art ATM-Blaupause, die für die Beschreibung und Katalogisierung aller ATMs von Moshé Feldenkrais genutzt werden kann und die Basis für einen Katalog aller Primär-Lektionen in Bewusstheit durch Bewegung bilden kann.

Zurück zur Newsübersicht