Über uns
AYnmal täglich ist eine soziale Initiative, die sich für lebenslanges Lernen und mehr Achtsamkeit im Alltag durch die Feldenkrais-Methode einsetzt. Getragen vom freiwilligen Engagement einiger Aktiver, vernetzen wir täglich hunderte professionelle Feldenkrais-Lehrende in unterschiedlichen Online-Formaten. Zentral sind die tägliche Bewusstheit durch Bewegung- und die wöchentliche Funktionale Integration-Studiengruppe in unserem Zoom-Raum.
Zur Vertiefung der Feldenkrais-Arbeit betreiben wir zudem die Webseite www.aynmaltaeglich.org für die Öffentlichkeit und ein Diskussionsforum zum perspektivenreichen Austausch über die Methode. Denn wie Moshé Feldenkrais sind wir „nicht nur interessiert an beweglichen Körpern, sondern an beweglichen Gehirnen“. Und je reger der Austausch zwischen den Lernenden und je intensiver das Studium seines Werkes, desto facettenreicher können wir anderen Menschen sein Lebenswerk nahebringen – und somit möglichst vielen Menschen die „Entdeckung des Selbstverständlichen“ ermöglichen. (M.F., Suhrkamp, FfM 1987).
AYnmal täglich und die Ziele der IFF
Ein Vergleich zwischen den Zielen unseres AYnmal täglich-Projekts und den Zielen der IFF zeigt, dass es viele Übereinstimmungen und Gemeinsamkeiten gibt, insbesondere was die Erforschung und Bekanntmachung der Feldenkraismethode betrifft. Hier ein Auszug aus der Selbstdarstellung der IFF, übersetzt ins Deutsche (engl. Original unterhalb):
IFF: Statement of Purpose (Auszug)
Mission
Die Mission der IFF ist es, das volle Potential der Feldenkraismethode auf der ganzen Welt zu realisieren.
Ziele
Um diese Mission zu verwirklichen, wird die IFF:
- Visionen für die Zukunft der Feldenkraismethode und ihrer Praxis entwickeln, die von verschiedenen Kulturen und Denkweisen inspiriert sind.
- Foren für die internationale Gemeinschaft bereitstellen, um sich zu treffen und sich durch konstruktiven Dialog weiterzuentwickeln, und die Kommunikation innerhalb der internationalen Gemeinschaft erleichtern und anregen.
- Das Erbe der von Moshé Feldenkrais entwickelten Unterrichtsmaterialien erfassen und archivieren und dieses Erbe allen Lehrern der Methode zur Verfügung stellen.
- Forschung und Entwicklung der Feldenkraismethode unterstützen und Informationen über die Entwicklung der Feldenkraismethode und ihrer Praxis sammeln und verbreiten.
- Programme zur Entwicklung des Berufsfeldes der Feldenkraismethode unterstützen und eine Kultur des kontinuierlichen Lernens unter Feldenkrais-Lehrern fördern.
- Nach Orten der Schnittstelle und des Austausches der Feldenkraismethode mit Nachbardisziplinen, internationalen Gremien und der Gesellschaft suchen.
(Auszug, Quelle: https://feldenkrais-method.org/iff/statement-of-purposes)
IFF: Statement of Purpose (Excerpt)
Mission
The mission of the IFF is to realize the full potential of the Feldenkrais Method throughout the world.
Purposes
To realise this Mission the IFF will:
1. Provide forums for the international community to meet, and facilitate constructive, democratic processes and transparent communication within the international community
2. Develop structures for the future of the Feldenkrais Method and its practice, informed by diverse cultures and ways of thinking.
3. Collect and archive the legacy of educational materials developed by Moshe Feldenkrais and make this heritage available to all teachers and students of the Method.
4. Support research and publication, and collect and disseminate information about the Feldenkrais Method and its practice.
5. Support programs for the development of the Feldenkrais Method, and foster a culture of continuing learning among Feldenkrais teachers.
6. Be open to interface and interchange of the Feldenkrais Method with neighboring disciplines, international bodies, and society.
(Excerpt, Source: https://feldenkrais-method.org/iff/statement-of-purposes)